Lassen Sie sich den Artikel vorlesen:
|
Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate: Nach außerordentlich positiven Quartalsergebnissen erlebte der Gesundheitskonzern erneut einen steilen Anstieg. Im Jahresvergleich stieg der Umsatz um beeindruckende 28% auf 8,31 Milliarden USD, womit er deutlich über den Analystenschätzungen lag. Mit einem Gewinn pro Aktie von 2,11 USD wurden die bisherigen Prognosen ebenfalls übertroffen. Der Umsatzanstieg ist hauptsächlich auf höhere Verkaufszahlen der Produkte Verzenio, Kardiance und Taltz zurückzuführen. Zusätzlich gab es erfreuliche Nachrichten in Bezug auf ein Medikament zur Gewichtsabnahme. Die Eli Lilly-Aktie zeigt bereits seit Monaten einen sehr stabilen Aufwärtstrend, der nun einen weiteren Aufschwung nach oben erfahren hat. Die positive Entwicklung setzt sich also fort.
Die aktuellen Kurse, Charts, Dividenden und Kennzahlen zur Eli Lilly Aktie finden Sie hier.
Expertenmeinung: Einzig die Tatsache, dass die Kurse gestern nicht nahe dem Tageshoch geschlossen haben, stellt eine weniger erfreuliche Nachricht dar. Andererseits war das Handelsvolumen außergewöhnlich hoch, und es wurde ein neues Allzeithoch verzeichnet. Insgesamt scheint Eli Lilly aktuell alles richtig zu machen und steht an der Spitze der Pharmabranche. Solange die nun entstandene Kurslücke nicht geschlossen wird, dominieren hier klar die Bullen. Kurzfristig erscheint mir die Aktie überkauft, jedoch könnten sich in den kommenden Wochen wieder attraktive Kaufgelegenheiten ergeben.
Aussicht: BULLISCH

Welche Aktien in den wichtigen Indizes sind in letzter Zeit am meisten gestiegen oder gefallen? Was sind die Top-Aktien 2023? Welche Aktien haben die beste Performance über die letzten 5 Jahre und welche Aktien sind stark gefallen? Hier finden Sie es heraus: DAX Top Flop – MDAX Top Flop – Euro Stoxx Top Flop – Dow Jones Top Flop – Nasdaq 100 Top Flop
--- ---
--- (---%)Displaying the --- chart
Heutigen Chart anzeigen