E.ON Aktie Prognose E.ON: Gute Zahlen, schwache Aktie … es wird eng

News: Aktuelle Analyse der E.ON Aktie

von |
In diesem Artikel

E.ON
ISIN: DE000ENAG999
|
Ticker: EOAN --- %

---
EUR
---% (1D)
1 W ---
1 M ---
1 J ---
Zur E.ON Aktie
Lassen Sie sich den Artikel vorlesen:

Die gestern vorgelegten Quartals- und Halbjahresergebnisse waren sehr gut, die Anhebung der Gesamtjahresprognose erfreulich. Wieso reagierte die E.ON-Aktie darauf mit Kursverlusten? Jetzt gerät die 200-Tage-Linie in Reichweite … es wird eng für die Bullen!

Die Basis der negativen Reaktion auf positive Ergebnisse ist die, die man in solchen Fällen am häufigsten findet: Ein „ja, aber“. In diesem Fall lautet es: Die Zahlen sind gut, 2023 wird insgesamt gut, aber die kommenden Jahre bestimmt nicht mehr. Da stellt sich die Frage:

Ist diese Skepsis begründet? Das könnte sie durchaus sein. Fakt ist zwar, dass der Umsatz im zweiten Quartal 2023 zum Vorjahreszeitraum fiel, dies aber an den jetzt wieder einigermaßen normalisierten Strompreisen lag, die im Frühjahr 2022 aus dem Ruder gelaufen waren. Dementsprechend schlug sich die Entwicklung nicht negativ, sondern positiv auf den Gewinn nieder: E.ON erzielte im ersten Halbjahr einen Anstieg des EBITDA (Gewinn vor Steuern, Zinsen und Abschreibungen) auf 5,7 Milliarden Euro, im Vorjahreszeitraum waren es 4,1 Milliarden gewesen. Netto, nach allen Abzügen, kam der Gewinn auf 1,28 Milliarden nach 0,73 Milliarden im ersten Halbjahr des Vorjahres. Das war unstrittig positiv.

Auch erfreulich war, dass der Gesamtjahres-Ausblick für den Nettogewinn jetzt bei 2,7 bis 2,9 Milliarden Euro liegt, die vorherige Prognose hatte da 2,3 bis 2,5 Milliarden gesehen. Aber da kommen wir bereits zum ersten „aber“:

Die aktuellen Kurse, Charts, Dividenden und Kennzahlen zur E.ON Aktie finden Sie hier.

Expertenmeinung: Aber all das war nichts Neues, weil der Energieversorger bereits am 27. Juli vorläufige Zahlen vorgelegt und die Prognose angehoben hatte. Und das hatte bei der Aktie schon keinen Kurssprung ausgelöst, im Gegenteil war der Kurs da am oberen Ende der seit dem Dividendenabschlag Mitte Mai entstandenen Handelsspanne abgeprallt … aus welcher er gestern auch noch nach unten herausfiel.

Und das wiederum basiert auf der Skepsis gegenüber den Gewinnperspektiven kommender Jahre. Dass E.ON betonte, in die angehobene 2023er-Prognose sei bereits das Risiko einer Verschlechterung der Rahmenbedingungen im vierten Quartal und die im September wirkenden Preissenkungen für Stromkunden enthalten, beruhigt die Akteure ebenso wenig wie die Analysten. Deren seit den Vorab-Zahlen Ende Juli neu gesetzten Kursziele bewegen sich mit einer Spanne zwischen 10,50 und 14,50 Euro und einem Durchschnitt von aktuell 12,25 Euro nur mäßig über dem aktuellen Kurs. Denn zukünftig wird es nicht um ein Gewinnmargen-Problem durch ein zu geringes Angebot, sondern durch eine sinkende Nachfrage gehen, wenn die Konjunktur durch die hohen Zinsen unter Druck bleibt. Und das preist man jetzt bereits ein.

E.ON Aktie: Chart vom 09.08.2023, Kurs 10,945 Euro, Kürzel: EOAN | Quelle: TWS | Online Broker LYNX
E.ON Aktie: Chart vom 09.08.2023, Kurs 10,945 Euro, Kürzel: EOAN | Quelle: TWS

So ganz überraschend ist diese schwache Reaktion auf die bereits bekannten Daten also nicht. Und auch, wenn die aktuell bei 10,55 Euro verlaufende 200-Tage-Linie Halt bieten kann: Angesichts dieses Chartbildes, das mit dem Ausbruch nach unten sehr deutlich macht, dass die Anleger skeptisch sind, ist es nicht ausgeschlossen, dass sogar diese Linie fällt.

Quellenangaben: Halbjahres-Finanzbericht 2023, 09.08.2023:
https://www.eon.com/de/investor-relations/finanzpublikationen/halbjahresfinanzbericht.html

Kursziele Analysten:
https://www.eon.com/de/investor-relations/analystenschaetzungen.html

Wertpapierkredit – Einfach Aktien beleihen

Mit einem Margin-Depot über LYNX können Sie einfach auf einen Wertpapierkredit, oft auch als Lombardkredit bezeichnet, zugreifen, indem Sie im Depot befindliche Aktien beleihen und so Ihren persönlichen Handlungsspielraum im Trading erweitern. Dabei profitieren Sie von fairen Zinssätzen. Jetzt informieren: Wertpapierkredit

Wie hilfreich fanden Sie den Artikel?
Wenig hilfreichSehr hilfreich
Ab jetzt täglich die neuesten Börsenblick-Analysen per E-Mail erhalten
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

--- ---

--- (---%)
Mkt Cap
Vol
T-Hoch
T-Tief
---
---
---
---

Displaying the --- chart

Heutigen Chart anzeigen

Loading ...
Alle Börsenblick-Artikel

Nachricht schicken an Ronald Gehrt
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Vorherige Analysen der E.ON Aktie

Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate: Der deutsche Energiekonzern erlebte im gestrigen Handel einen rabenschwarzen Tag. Während der DAX munter weiter nach oben kletterte, ging es mit der E.ON-Aktie um mehr als 5% nach unten, doch was steckt dahinter?

Neben einem Dividendenabschlag gab es eine Abstufung seitens der Société Generale. Auffällig war besonders das recht hohe Handelsvolumen, welches mehr als doppelt so hoch war, wie durchschnittlich. Dies deutet darauf hin, dass sich hier auch einige Großanleger vom Papier trennten, was mitunter nachhaltige Folgen haben könnte. Ohne die Beteiligung von Schwergewichten liegt die Gefahr nahe, dass das Papier unter seinem Eigengewicht weiter deutlich an Wert verlieren könnte. Erstmals wurde auch die 50-Tage-Linie seit mehr als einem halben Jahr verletzt.     

Expertenmeinung: Bislang sah der Chart der Eon Aktie robust aus. Durch das aufgerissene Gap und das sehr hohe Handelsvolumen sehe ich jedoch eine erhöhte Gefahr für die kommenden Tage und Wochen. Daher stufe ich meine Aussicht für die Aktie vorerst auf „bärisch“ ab.

Das nächste Kursziel nach unten könnten die Zwischentiefs von Februar und März sein. Knapp darüber befindet sich auch die 200-Tage-Linie. Dieser Bereich zwischen 9.50 und 10.00 EUR könnte das Ziel des nun eingeleiteten Abverkaufs sein, sofern die Bullen es nicht schaffen, die aufgerissene Kurslücke schnell wieder zu schließen.

Aussicht: BÄRISCH

E.ON Aktie: Chart vom 18.05.2023, Kurs: 11.090 EUR, Kürzel: EOAN | Quelle: TWS | Online Broker LYNX
E.ON Aktie: Chart vom 18.05.2023, Kurs: 11.090 EUR, Kürzel: EOAN | Quelle: TWS