NVIDIA Aktie Prognose Nvidia: Darum könnte die Aktie jetzt nachgeben

News: Aktuelle Analyse der NVIDIA Aktie

von |
In diesem Artikel

NVIDIA
ISIN: US67066G1040
|
Ticker: NVDA --- %

---
USD
---% (1D)
1 W ---
1 M ---
1 J ---
Chartanalyse
Basis 6 Monate bullish
Zur NVIDIA Aktie
Lassen Sie sich den Artikel vorlesen:

Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate: Trotz fantastischer Quartalsergebnisse schaffte es die Aktie von Nvidia nicht mehr, an den Siegeszug der letzten Monate anzuschließen. Zwar konnten die Kurse noch die psychologisch ungemein wichtige Marke bei 500 USD erreichen, doch exakt hier wurde es anscheinend vielen Anlegern etwas zu heiß.

Am Hoch der Kurse wurden im großen Stil Gewinne mitgenommen und in Folge wurde die Nvidia-Aktie fallengelassen. Zum Ende der vorigen Woche wurden zudem sowohl die 20- als auch die 50-Tage-Linie deutlich nach unten gebrochen. Trotz der allgemeinen Schwäche bleibt der Trend vorerst noch in einer bullischen Trendphase, denn bis jetzt haben wir kein tieferes Tief gesehen.

Die aktuellen Kurse, Charts, Dividenden und Kennzahlen zur NVIDIA Aktie finden Sie hier.

LYNX Premium
Exklusiv für Börsenblick-Leser

Um den Artikel vollständig lesen zu können, müssen Sie Abonnent unseres Newsletters LYNX Börsenblick sein.
Noch kein Abonnent? Melden Sie sich jetzt kostenfrei mit Ihrer E-Mail-Adresse an.
Sie erhalten den Freischaltungslink sofort per E-Mail!
Wenn Sie schon Abonnent sind, geben Sie einfach Ihre E-Mail-Adresse ein.

Loading...

Expertenmeinung: Chipwerte tun sich seit August recht schwer und befinden sich gesamt gesehen in einer neutralen Korrekturphase. Der bullische Tenor ist dahin und das Momentum scheint sich langsam und stetig aus der Branche zu verabschieden. Nvidia als Führungsaktie trägt natürlich auch seinen Teil dazu bei.

Aktuell sieht es für mich eher nach der Bildung einer großen Verkaufsphase aus. Als Nächstes könnte die Unterstützung bei rund 400 USD auf dem Programm stehen, um danach womöglich eine rechte Schulter zu bilden. Dann wäre eine SKS-Formation eigentlich fertig und eine größere Korrektur mitunter nicht mehr auszuschließen. Vorläufig natürlich nur ein mögliches Szenario. Dennoch stufe ich das Papier vorerst von bullisch auf neutral ab.

Aussicht: NEUTRAL

Nvidia Aktie: 15.09.2023, Kurs: 438.90 USD, Kürzel: NVDA | Quelle: TWS | Online Broker LYNX
Nvidia Aktie: 15.09.2023, Kurs: 438.90 USD, Kürzel: NVDA | Quelle: TWS
Handeln in den USA – Direkt an den US-Börsen!

Warum die US-Börsen eine erstklassige Alternative zu deutschen und europäischen Börsenplätzen sind, erfahren Sie hier:

Welche US-Börsen gibt es
Die Öffnungszeiten der US-Börsen
US-Aktien direkt in den USA handeln
US-Aktien schlagen deutsche Werte um Längen

Sie möchten Aktien direkt und günstig in den USA handeln? Dann eröffnen Sie jetzt Ihr Depot für den US-Handel über LYNX.

Neben Aktien können Sie über LYNX auch Optionen, Futures und Co. direkt in den USA kaufen und verkaufen. Mehr Informationen dazu finden Sie hier:

Online BrokerOptionen BrokerFutures Broker

Wie hilfreich fanden Sie den Artikel?
Wenig hilfreichSehr hilfreich
Ab jetzt täglich die neuesten Börsenblick-Analysen per E-Mail erhalten
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

--- ---

--- (---%)
Mkt Cap
Vol
T-Hoch
T-Tief
---
---
---
---

Displaying the --- chart

Heutigen Chart anzeigen

Loading ...
Alle Börsenblick-Artikel

Nachricht schicken an Achim Mautz
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Vorherige Analysen der NVIDIA Aktie

Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate: Gestern nach Börsenschluss hat der mittlerweile führende Chiphersteller seine Ergebnisse zum abgelaufenen Quartal präsentiert. Das Unternehmen scheint, was gute Zahlen angeht, wohl kein Verfallsdatum zu haben und erneut konnten die Analystenerwartungen übertroffen werden. Besonders die Nachfrage nach Grafikprozessoren oder GPUs, welche für die Erstellung von KI-Anwendungen wie ChatGPT benötigt werden, ist derzeit extrem hoch.

Der Gesamtumsatz stieg im letzten Quartal auf 13,51 Milliarden USD und lag somit im Vergleichszeitraum um +101,50% höher als im Vorjahr. Die Bruttomarge stieg weiter auf 71.2%, was für ein physisches Produkt eine unglaublich hohe Zahl ist. Anleger zeigten sich neuerlich begeistert und katapultierten die Nvidia-Aktie im nachbörslichen Handel auf über 500 USD.

Expertenmeinung: Das Gewinnwachstum lag sogar bei atemberaubenden +743%. Auch die Erwartungen für das nächste Quartal wurden deutlich nach oben geschraubt. Bislang waren Analysten lediglich von 12.26 Milliarden im Umsatz und einem Gewinn je Aktie in der Höhe von 2.29 USD ausgegangen.

Laut Konzern soll der Umsatz zwischen 15.68 und 16.32 Milliarden und der Gewinn in Richtung 3.17 bis 3.47 USD gehen. Alles in allem eine traumhafte Entwicklung, welche wohl in den kommenden Wochen mit weiteren Kursanstiegen honoriert werden dürfte. Bullischer geht nicht mehr.

Nvidia Aktie: 23.08.2023, Kurs: 471.16 USD, Kürzel: N VDA | Quelle: TWS | Online Broker LYNX
Nvidia Aktie: 23.08.2023, Kurs: 471.16 USD, Kürzel: N VDA | Quelle: TWS

Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate: Trotz der etwas widrigen Umstände des Gesamtmarktes schaffte es die Aktie des Grafikkarten- und Chiphersteller diese Woche den Turbo zu zünden. Genauer gesagt ging es hier am Montag steil nach oben und die Nvidia-Aktie konnte die 50-Tage-Linie zurückerobern – ein überaus starkes Signal.

Zuvor konnte der Titel erfolgreich die psychologisch wichtige Marke bei 400 USD verteidigen. Zahlreiche Anleger nutzten die Chance auf einen günstigen Einstieg, doch wird diese Aufwärtsbewegung tatsächlich halten? Vorerst befindet sich Nvidia nach wie vor in einer neutralen Verkaufsphase.  

Expertenmeinung: Alle warten auf die bevorstehenden Quartalsergebnisse des Konzerns, welche exakt in einer Woche veröffentlicht werden. Die letzten beiden Ergebnisse waren überaus solide und führten in Folge jeweils zu einem heftigen Gap nach oben.

Doch wir dürfen nicht vergessen, dass sich der Kurs der Aktie innerhalb weniger Monate bereits mehr als verdoppelt hat. Sollten Anleger bei den Zahlen das ein oder andere Haar in der Suppe finden, wäre eine heftige Kurskorrektur wohl nicht auszuschließen. Es bleibt daher spannend.

Aussicht: NEUTRAL

Nvidia Aktie: 15.08.2023, Kurs: 439.40 USD, Kürzel: NVDA | Quelle: TWS | Online Broker LYNX
Nvidia Aktie: 15.08.2023, Kurs: 439.40 USD, Kürzel: NVDA | Quelle: TWS

Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate: In den letzten beiden Handelswochen hat es mittlerweile eine ganze Reihe von Momentum-Aktien regelrecht in der Luft zerrissen. Ob Palo Alto Networks, Fortinet, Datadog, HubSpot, Super Micro Computer oder auch die Nvidia-Aktie. Allesamt verlieren aktuell deutlich an Wert und somit setzt sich die Korrektur. insbesondere bei Technologietiteln weiter fort. Diese haben auch in den letzten Monaten die größten Kurssprünge nach oben gemacht. Gestern erwischte es auch den führenden Halbleiterkonzern und die Serie von höheren Hochs und höheren Tiefs ist nun erstmals seit Monaten dahin. Somit geht Nvidia in eine neutrale Verkaufsphase über.   

Expertenmeinung: Wie bei vielen anderen Momentum-Aktien ist auch hier im Chart deutlich erkennbar, dass sich das Handelsvolumen der letzten Wochen gerade an Verlusttagen nachhaltig erhöht hat. Dies war im Anstieg der letzten Monate genau umgekehrt. Gleichzeitig bekommen wir somit ein klares Signal vom Markt. Großanleger verkaufen derzeit und nehmen ihre Gewinne im großen Stil mit. Dies könnte mitunter zu weiteren Abschlägen in den kommenden Tagen führen. Spannend wird es in Folge wieder in zwei Wochen. Am 23. August wird der Konzern seine Ergebnisse zum abgelaufenen Quartal präsentieren. Danach wird sich zeigen, ob Nvidia ein weiteres Mal den Turbo zünden wird.  

Aussicht: NEUTRAL

Nvidia Aktie: 09.08.2023, Kurs: 425.54 USD, Kürzel: NVDA | Quelle: TWS | Online Broker LYNX
Nvidia Aktie: 09.08.2023, Kurs: 425.54 USD, Kürzel: NVDA | Quelle: TWS


Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate: Seit Beginn des Jahres hat die Aktie des Entwicklers von Grafikprozessoren und Chipsätzen lediglich zwei Mal die 20-Tage-Linie per Schlusskurs leicht nach unten verletzt. Das ist beeindruckend.

Innerhalb weniger Monate konnte sich der Kurs der Nvidia-Aktie mehr als verdoppeln und hierbei sogar ein neues Allzeithoch erzielen. Die Korrektur aus dem Vorjahr ist längst vergessen und die Bullen haben das Zepter seit Langem fest in der Hand. Zuletzt gab es Ende Mai neue Impulse. Sehr starke Quartalsergebnisse sorgten für eine erneute Kursexplosion, welche sich in Folge auch im Juni weiter fortsetzte. Erst die allgemeine Korrektur an der Wall Street hat die Kurse etwas zurückgeholt.  

Expertenmeinung: Im gestrigen Handel sind die Kurse nahezu punktgenau an der 20-Tage-Linie angekommen. Das Trading Signal haben wir auch im LYNX Webinar „Der Marktüberblick für Deutschland und die US-Märkte“ bei rund 404 USD besprochen und in Folge kam es zu ersten Gegenreaktionen nach Norden.

Könnte das die nächste entscheidende Kaufgelegenheit werden? Durchaus möglich, doch eines ist klar. Ein Schlusskurs unter dem gleitenden Durchschnitt würde die Partylaune erheblich eintrüben.

Aussicht: BULLISCH

Nvidia Aktie: Chart vom 26.06.2023, Kurs: 406.32 USD, Kürzel: NVDA | Quelle: TWS | Online Broker LYNX
Nvidia Aktie: Chart vom 26.06.2023, Kurs: 406.32 USD, Kürzel: NVDA | Quelle: TWS

Nvidia ist nach den jüngsten Quartalszahlen um 25 % in die Höhe geschnellt, binnen Stunden ist der Börsenwert um mehrere hundert Millionen Dollar gestiegen und das nachdem sich die Aktie in den vorangegangenen Monaten bereits vervielfacht hatte.

In den allermeisten Fällen sind solche Rallyes eine Übertreibung, doch wie sieht es bei Nvidia aus?

Nvidia übertrifft Erwartungen: Gewinn soll um 130 % steigen

Zeitweise sah es auch bei Nvidia so aus, dass die Rallye zu weit gegangen war, denn selbst bei den damals erwarteten Gewinnsteigerungen von 30 % p. a. war die Bewertung zu hoch.
Doch wie sich jetzt herausstellt, war nicht die Kursentwicklung das Problem, sondern die Schätzungen, denn die haben sich als vollkommen falsch herausgestellt.

Der Gewinn von Nvidia dürfte in diesem Jahr nicht um 30 % steigen, sondern um 130 %. Obendrein sollen sich die Gewinnsteigerungen anschließend von diesem stark erhöhten Niveau fortsetzen.
Das macht natürlich einen Unterschied.

Der Grund für diese drastische Anpassung der Schätzungen waren die jüngsten Quartalszahlen und vor allem der Ausblick von Nvidia selbst.

Der Gewinn lag in Q1 mit 1,09 je Aktie weit über den Erwartungen von 0,92 USD. Der Umsatz übertraf mit 7,19 Mrd. die Analystenschätzungen von 6,50 Mrd. USD ebenfalls.
Damit hat man die Prognosen geschlagen, doch auf Jahressicht entspricht es dennoch einem Umsatzrückgang um 13 % und einem Gewinneinbruch um 20 %.

KI-Wunderkind

Ob diese Nachricht für sich genommen einen Kurssprung ausgelöst hätte, ist fraglich.
Die Entwicklung war dennoch interessant, denn der Umsatz im Gaming-Segment war stark rückläufig, der Umsatz in diesem Bereich sank um 38 % auf 2,24 Mrd. USD.
Im Gegenzug stieg der Umsatz im Datencenter-Geschäft um 14 % auf 4,28 Mrd. USD.

Dadurch dürfte sich die Konjunkturanfälligkeit weiter verringern, doch von Problemen kann aktuell ohnehin nicht die Rede sein.
Das größte Problem in den kommenden Monaten oder vielleicht sogar Jahren dürfte sein, dass man die Nachfrage kaum bedienen kann.

Für das zweite Quartal stellt Nvidia einen Umsatzsprung auf 11,0 Mrd. USD in Aussicht.
Den vorherigen Satz sollten Sie vielleicht nochmal lesen. Die neue Prognose entspricht einem Umsatzsprung von mehr als 50 % in nur einem Quartal.

Nvidia rechnet mit einem „Mega-Zyklus“

Nvidia rechnet allerdings nicht mit einer kurzfristigen Belebung des Geschäfts, sondern mit einem „Mega-Zyklus“.

“A trillion dollars of installed global data center infrastructure will transition from general purpose to accelerated computing as companies race to apply generative AI into every product, service and business process.“

Im Call legte man dann nochmal nach, hier einige Aussagen des Vorstands:

– Cloud companies are racing to deploy AI chips
– Steep increase in demand related to Generative AI and LLM has extended our data center visibility ‘out a few quarters’
– PC GPU end demand was solid, growth is coming from data center
– Secured big increase in supply of data center chips –

– We are at the beginning of a ten year mega-cycle referring to AI advancements and demand as an “iPhone moment”
– Data centers shifting to accelerators
– seeing incredible orders for data centers

Das wird nicht nur den Umsatz befeuern

Die Nachfrage scheint nach den Worten des Vorstands also massiv zu sein und dürfte mindestens bis Ende des Geschäftsjahres anhalten.
Das bedeutet für Nvidia nicht nur enormes Wachstum, sondern auch eine stark steigende Profitabilität.

Als Reaktion auf diese neuen Informationen kam es zu massiven Revisionen der Konsensschätzungen. Binnen eines Tages wurden die Gewinnerwartungen für das laufende Geschäftsjahr von knapp über 4 USD auf 7,62 USD je Aktie erhöht.

Nvidia kommt demnach auf eine forward P/E von 49,8. Das ist mit Sicherheit ambitioniert, doch liegt der Vorstand mit seinen Aussagen richtig, ist das vertretbar. Das gilt vor allem dann, wenn sich die aktuellen Prognosen am Ende wieder als zu niedrig herausstellen werden und sich das Wachstum in den kommenden Jahren fortsetzt.

Ich hoffe wirklich, dass sich viele unserer Leser bereits frühzeitig positioniert haben:
ChatGPT-Profiteur Nvidia: Das sollte man sich ansehen

Nvidia Aktie: Chart vom 26.05.2023, Kurs: 378,18 - Kürzel: NVDA | Quelle: TWS | Online Broker LYNX
Nvidia Aktie: Chart vom 26.05.2023, Kurs: 378,18 – Kürzel: NVDA | Quelle: TWS

Eine charttechnische Betrachtung erübrigt sich fast schon. Wer noch einsteigen will, kann eigentlich nur darauf hoffen, dass die Aktie zeitnah nochmal zur Unterstützungszone bei 335 – 345 USD zurückkommt.
Auf diesem Niveau dürfte erhöhtes Kaufinteresse aufkommen.

Hoffnungen auf eine größere Korrektur ergeben sich erst, wenn Nvidia unter 335 USD rutscht. In diesem Szenario wären Rücksetzer in Richtung 300 oder 280 USD denkbar.