Uber Aktie Prognose Uber ab durch die Decke – frische Kaufsignale!

News: Aktuelle Analyse der Uber Aktie

von |
In diesem Artikel

Uber
ISIN: US90353T1007
|
Ticker: UBER --- %

---
USD
---% (1D)
1 W ---
1 M ---
1 J ---
Chartanalyse
Basis 6 Monate bullish
Zur Uber Aktie
Lassen Sie sich den Artikel vorlesen:

Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate: Der Transportvermittlungsdienst konnte im gestrigen Handel den Turbo zünden und somit eine überaus interessante Konsolidierungsphase in Richtung Norden verlassen. Dies kam nicht überraschend, da die Uber-Aktie in den letzten Wochen in einem recht schwierigen Marktumfeld den Großteil der zuletzt erzielten Gewinne halten konnte. Natürlich gab es auch im August einige Gewinnmitnahmen, doch dabei wurde die Serie von höheren Hochs und höheren Tiefs nicht gebrochen. An der 50-Tage-Linie ließ der Verkaufsdruck wieder nach und mittlerweile scheinen die Bullen wieder vollends das Zepter übernommen zu haben.

Die aktuellen Kurse, Charts, Dividenden und Kennzahlen zur Uber Aktie finden Sie hier.

Expertenmeinung: Mit dem gestrigen Ausbruch gibt es wieder frische Kaufsignale. Diese dürften die Kurse in den kommenden Tagen und Wochen weiter nach oben treiben. Vorerst sollten Anleger dennoch vorsichtig sein, denn in der aktuellen Marktsituation kann es immer wieder zu Fehlausbrüchen kommen. Die Kurse sollten keinesfalls mehr deutlich unter dem Niveau von 45 USD schließen. Alles oberhalb dieser Ebene erscheint vorerst vielversprechend. Es ist wieder an der Zeit, die Bullenhörner aufzusetzen.

Aussicht: BULLISCH

Uber Aktie: 30.08.2023, Kurs: 46.51 USD, Kürzel: UBER | Quelle: TWS | Online Broker LYNX
Uber Aktie: 30.08.2023, Kurs: 46.51 USD, Kürzel: UBER | Quelle: TWS
Handeln in den USA – Direkt an den US-Börsen!

Warum die US-Börsen eine erstklassige Alternative zu deutschen und europäischen Börsenplätzen sind, erfahren Sie hier:

Welche US-Börsen gibt es
Die Öffnungszeiten der US-Börsen
US-Aktien direkt in den USA handeln
US-Aktien schlagen deutsche Werte um Längen

Sie möchten Aktien direkt und günstig in den USA handeln? Dann eröffnen Sie jetzt Ihr Depot für den US-Handel über LYNX.

Neben Aktien können Sie über LYNX auch Optionen, Futures und Co. direkt in den USA kaufen und verkaufen. Mehr Informationen dazu finden Sie hier:

Online BrokerOptionen BrokerFutures Broker

Wie hilfreich fanden Sie den Artikel?
Wenig hilfreichSehr hilfreich
Ab jetzt täglich die neuesten Börsenblick-Analysen per E-Mail erhalten
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

--- ---

--- (---%)
Mkt Cap
Vol
T-Hoch
T-Tief
---
---
---
---

Displaying the --- chart

Heutigen Chart anzeigen

Loading ...
Alle Börsenblick-Artikel

Nachricht schicken an Achim Mautz
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Vorherige Analysen der Uber Aktie

Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate: Zuletzt hatte ich der Aktie des Anbieters von Online-Vermittlungsdiensten zur Personenbeförderung Anfang Mai positive Aussichten mit auf den Weg gegeben. Die positiven Signale waren zu diesem Zeitpunkt kaum zu übersehen. Einerseits konnte eine mehrmonatige Konsolidierung nach oben gebrochen werden. Andererseits wurde diese Bewegung von enorm viel Volumen begleitet, was darauf schließen ließ, dass sich hier auch einige institutionelle Investoren als Käufer platzierten.

Seither war die Uber-Aktie kaum noch zu stoppen und die Kurse legten stark zu. Erst im gestrigen Handel kam es zu einer deutlich negativen Kursreaktion, welche ebenfalls von hohem Volumen begleitet wurde. Kommt die Aufwärtsbewegung jetzt zum Erliegen?

Expertenmeinung: Zunächst einmal muss der Grund für die negative Kursreaktion identifiziert werden. Dies ist in diesem Fall nicht schwer, denn Uber veröffentlichte Quartalsergebnisse. Und diese waren schlechter als erwartet.

Zwar konnte man statt eines angenommenen Verlustes einen Gewinn je Aktie von 18 Cent erwirtschaften, doch der Umsatz lag mit 9.23 Milliarden USD unter den Prognosen, welche sich auf 9.33 Milliarden USD beliefen. Nach der starken Rallye der letzten Monate ein gefundenes Haar in der Suppe, welche ausreichte, um das Thema möglicher Gewinnmitnahmen zu eröffnen. Zwar hat der Konzern die Erwartungen für das dritte Quartal angehoben, doch dies reichte vorerst nicht aus, um die Gemüter zu beruhigen. Die Korrektur der Uber Aktie könnte sich daher in den kommenden Tagen weiter fortsetzen, da die technische Ausgangslage recht angeschlagen wirkt.

Aussicht: NEUTRAL

Uber Aktie: 01.08.2023, Kurs: 46.50 USD, Kürzel: UBER | Quelle: TWS | Online Broker LYNX
Uber Aktie: 01.08.2023, Kurs: 46.50 USD, Kürzel: UBER | Quelle: TWS

Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate: Nach den Quartalsergebnissen hat die Aktie des Fahrdienstleisters den Turbo gezündet. Die Uber-Aktie ging regelrecht durch die Decke und blickt mittlerweile auf einen Anstieg von über +20% innerhalb weniger Handelstage zurück. Werfen wir einen Blick auf die veröffentlichten Zahlen.

Analysten waren von einem Verlust von 10 Cent je Aktie ausgegangen. Der Konzern meldete lediglich einen Verlust von 8 Cent je Aktie. Der Umsatz konnte gegenüber dem Vorjahr um 28.7% gesteigert werden und lag mit 8.8 Milliarden USD ebenfalls leicht über dem Konsens. Aktionäre zeigten sich von diesem Zahlenwerk begeistert.

Man muss aber auch festhalten, dass die Aktie in den letzten beiden Jahren einen Abschlag von mehr als 60% einstecken musste. Nun scheint die Richtung wieder zu stimmen. Der Trend befindet sich auf mittelfristiger Ebene in einer neutralen Kaufphase.   

Expertenmeinung: Für 2023 geht man aktuell von einem Gesamtwachstum in der Höhe von 16.68% aus. Auch der Sprung in die Gewinnzone soll noch im Laufe des Jahres gelingen. Dies könnte nicht nur charttechnisch, sondern auch fundamental eine entscheidende Wende sein.

Nun wartet nur noch eine wichtige Hürde auf die Aktie, das Pivot-Hoch von Februar. Sollten die Kurse auch diese Hürde nehmen, wäre der Weg in Richtung neuer Hochs wieder frei.

Aussicht: BULLISCH

Uber Aktie: Chart vom 02.05.2023, Kurs: 36.52 USD, Kürzel: UBER | Quelle: TWS | Online Broker LYNX
Uber Aktie: Chart vom 02.05.2023, Kurs: 36.52 USD, Kürzel: UBER | Quelle: TWS