Commerzbank Aktie Prognose Commerzbank: Kommt ein neues Jahreshoch?

News: Aktuelle Analyse der Commerzbank Aktie

von |
In diesem Artikel

Commerzbank
ISIN: DE000CBK1001
|
Ticker: CBK --- %

---
EUR
---% (1D)
1 W ---
1 M ---
1 J ---
Chartanalyse
Basis 6 Monate bullish
Zur Commerzbank Aktie
Lassen Sie sich den Artikel vorlesen:

Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate: Das bisherige Jahreshoch der Aktie des deutschen Finanzinstituts befindet sich knapp über der Marke von 12 EUR und wurde im März gebildet. Seither gab es immer wieder Versuche der Bären, die Commerzbank-Aktie nachhaltig in den Keller zu ziehen, doch die Ebene bei rund 9 EUR konnte in der zweiten Jahreshälfte nachhaltig verteidigt werden.

Im Einklang mit dem Wake-Up-Call an den Börsen im November ging es auch für die Commerzbank Aktie wieder deutlich nach oben. Mittlerweile sind die Kurse am Zwischenhoch von Juli angekommen, wo sich die Bullen gerade die Zähne ausbeißen. Der Trend befindet sich auf mittelfristiger Basis in einer bullischen Phase.

Die aktuellen Kurse, Charts, Dividenden und Kennzahlen zur Commerzbank Aktie finden Sie hier.

LYNX Premium
Exklusiv für Börsenblick-Leser

Um den Artikel vollständig lesen zu können, müssen Sie Abonnent unseres Newsletters LYNX Börsenblick sein.
Noch kein Abonnent? Melden Sie sich jetzt kostenfrei mit Ihrer E-Mail-Adresse an.
Sie erhalten den Freischaltungslink sofort per E-Mail!
Wenn Sie schon Abonnent sind, geben Sie einfach Ihre E-Mail-Adresse ein.

Loading...

Expertenmeinung: Anleger fragen sich derzeit, ob der Ausbruch nach Norden noch in diesem Jahr erfolgen wird. Die Chancen hierzu stehen recht gut, doch gleichzeitig sollte auch nicht vergessen werden, dass sich der DAX in einer extrem überkauften Gesamtsituation befindet.

Somit könnte ein sofortiger Ausbruchsversuch eher auf wackeligen Beinen stehen. Nach einer Konsolidierung der Märkte stünden die Chancen wesentlich besser. Danach könnte der aktuelle Anstieg auf bis zu 12 EUR weitergehen. Dort dürften dann die Karten neu gemischt werden.

Aussicht: BULLISCH

Commerzbank Aktie: Chart vom 28.11.2023, Kurs: 11.19 EUR Kürzel: CBK | Quelle: TWS | Online Broker LYNX
Commerzbank Aktie: Chart vom 28.11.2023, Kurs: 11.19 EUR Kürzel: CBK | Quelle: TWS
Aktien verleihen und Rendite steigern

Steigern Sie die Rendite Ihres Depots, indem Sie Ihre Aktien verleihen und dafür Zinsen erhalten. Nutzen Sie das Aktienrendite-Optimierungs­programm über LYNX. Jetzt informieren: Aktien verleihen

Wie hilfreich fanden Sie den Artikel?
Wenig hilfreichSehr hilfreich
Ab jetzt täglich die neuesten Börsenblick-Analysen per E-Mail erhalten
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

--- ---

--- (---%)
Mkt Cap
Vol
T-Hoch
T-Tief
---
---
---
---

Displaying the --- chart

Heutigen Chart anzeigen

Loading ...
Alle Börsenblick-Artikel

Nachricht schicken an Achim Mautz
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Vorherige Analysen der Commerzbank Aktie

Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate: Ende September ließ die Aktie des deutschen Finanzinstituts aufhorchen. Mit einem Breakout über die im Chart eingezeichnete Widerstandslinie konnte kurzfristig der Turbo gezündet werden. Doch der steile Anstieg wurde von zahlreichen Anlegern eher für Gewinnmitnahmen genutzt.

Die Commerzbank-Aktie konnte in Folge aber zumindest die psychologisch wichtige Marke bei 10 EUR halten. Von hier aus war noch unklar, ob die Reise nach Norden weitergehen würde oder nicht. Im gestrigen Handel scheint eine Entscheidung gefallen zu sein. Die Zwischenkonsolidierung der letzten Tage wurde nach oben gebrochen und wir sehen ein klares Kaufsignal. Der Startschuss zu mehr?

Expertenmeinung: Vorläufig sieht die Lage recht vielversprechend aus. Der richtig wirkliche Test steht aber noch bevor, und zwar bei der Marke von 11 EUR. Hier befindet sich ein längerfristiger Widerstand, welcher auch bei der letzten Zwischenrallye nicht gebrochen werden konnte.

Sollten die Bullen diese Ebene durchbrechen, stünden neue Kursziele auf dem Programm. Die technische Analyse würde ein mögliches Ziel auf bis zu 14.50 EUR ergeben. Dabei muss aber auch das bisherige Hoch des Jahres bei 12 EUR noch als möglicher Widerstand beachtet werden.

Aussicht: BULLISCH

Commerzbank Aktie: Chart vom 16.10.2023, Kurs: 10.545 EUR, Kürzel: CBK | Quelle: TWS | Online Broker LYNX
Commerzbank Aktie: Chart vom 16.10.2023, Kurs: 10.545 EUR, Kürzel: CBK | Quelle: TWS

Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate: Der Plan, mehr vom Gewinn an die Aktionäre auszuschütten, hatte die Commerzbank-Aktie zum Ende der vorigen Woche in die Höhe schnellen lassen. Doch die Euphorie verpuffte relativ schnell im Zuge der Schwäche des DAX.

Dieser ist mittlerweile in eine bärische Trendphase übergegangen und zieht zahlreiche Papiere am deutschen Parkett mit nach unten. Das aufgerissene Gap wurde im gestrigen Handel nach nur drei Tagen wieder attackiert und somit bleibt vorerst ein leicht bitterer Beigeschmack. Der Trend selbst befindet sich derzeit noch in einer neutralen Phase.  

Expertenmeinung: Auch im längerfristigen Chart scheinen Anleger nicht genau zu wissen, wo die Reise hingehen soll. Dort befindet sich die Aktie ebenso in einer neutralen Trendphase und schwankt größtenteils in einer gewissen Spanne um die Marke bei 10 EUR. Hier scheint sich das Papier nicht so recht entwickeln zu wollen.

Deutliche Kaufsignale würde ich erst über dem Niveau von 11.40 EUR sehen. Um dieses zu erreichen, ist aber noch eine Menge Arbeit notwendig, denn man müsste erst einmal in diesen Bereich gelangen. Vorerst gebe ich der Commerzbank eine neutrale Bewertung.

Aussicht: NEUTRAL

Commerzbank Aktie: Chart vom 04.10.2023, Kurs: 10.15 EUR, Kürzel: CBK | Quelle: TWS | Online Broker LYNX
Commerzbank Aktie: Chart vom 04.10.2023, Kurs: 10.15 EUR, Kürzel: CBK | Quelle: TWS

Mit einem Anstieg von sagenhaften 11,08 Prozent wurde die Commerzbank-Aktie am Freitag in einem zum Handelsende wieder wackligen Gesamtmarkt klarer Tagessieger im DAX. Hinter den Käufen stehen „good news“ … aber sind die auch gut genug für weitere Kursgewinne?

Commerzbank Aktie: Chart vom 29.09.2023, Kurs 10,79 Euro, Kürzel: CBK | Online Broker LYNX
Commerzbank Aktie: Chart vom 29.09.2023, Kurs 10,79 Euro, Kürzel: CBK | Quelle: TWS

Die Frage stellt sich nämlich umgehend bei einem Blick auf das Chartbild. Hier stellen wir fest: Diese Rallye des Freitags hat zwar etwas verhindert, aber im Gegenzug noch nichts erreicht. Konkret gelang es so, einen Test und möglichen Bruch der Anfang September getesteten Unterstützungszone 9,11/9,23 Euro zu verhindern. Es gelang aber nicht, die für einen Befreiungsschlag entscheidenden Widerstände in Form der mittelfristigen Abwärtstrendlinie (11,00 Euro) und der aus den Hochs vom April und Juli zusammengesetzten Widerstandszone 11,06 zu 11,35 Euro zu überwinden.

Über diese Hürden müsste die CoBa-Aktie hinaus, dann ließe sich hier von einem mittelfristig relevanten, klaren Kaufsignal sprechen. Und dass der Schwung der Rallye anderthalb Stunden nach Handelsbeginn nachließ und die Aktie dann am Nachmittag etwas vom Tageshoch zurückkam, deutet an, dass da einige Marktteilnehmer der Ansicht waren, dass diese die Käufe auslösende Nachricht nicht ausreichen würde, um diese Widerstandszone zu überwinden. Lagen diese Verkäufer damit richtig? Um was ging es denn da überhaupt?

Expertenmeinung: Es ging um die am Donnerstag nach Handelsende veröffentlichte, neue Kapitalrückgaberichtlinie der Commerzbank. Ein Begriff, der nach Amtsdeutsch klingt. Konkret geht es dabei darum, wie die Bank mit den erwirtschafteten Gewinnen in Bezug auf die Investoren umgeht, sprich wie man die Ausschüttungen gestaltet. Und diese neue Richtlinie sieht vor, dass die Investoren zukünftig stärker am Unternehmenserfolg teilhaben sollen, sei es direkt durch höhere Dividenden, sei es indirekt durch Aktienrückkäufe.

Natürlich sind das „good news“, keine Frage. Und es ist somit auch nachvollziehbar, dass die Aktie stieg. Aber auch, wenn die Anteilseigner mehr vom Gewinn abbekommen werden als bislang, so ist die entscheidende Größe eben dieser Gewinn und nicht die prozentuale Beteiligung des Investors, wenn es um die Frage geht, in wie weit das eine Aktie aufwerten könnte. Nur, wenn der Gewinn auch hoch ist bzw. idealerweise steigt, macht das wirklich viel aus. Die Dividendenrendite alleine ist nichts, was einen Aktienkurs dramatisch beeinflussen könnte, selbst Aktienrückkäufe können nur helfen, die Kurse höher zu tragen, wenn zugleich die Perspektive des Unternehmensgewinns stark ist bzw. bleibt.

Es ist somit zwar möglich, dass die Commerzbank-Aktie mit dieser Nachricht als Zugpferd über die mittelfristig entscheidenden Hürden geht. Aber erst, wenn Anfang November mit den Quartalsergebnissen erkennbar würde, dass sich die Ertragslage und die Margen im zweiten Halbjahr weiter stark präsentieren, hätte man auch ein Fundament für einen solchen Ausbruch, der, sollte er vorher gelingen, deshalb eher „vorläufiger Natur“ wäre.

Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate: Die Abstufung des deutschen Finanzinstituts seitens des britischen Analystenhauses Barclays hat im gestrigen Handel zu herben Verlusten geführt. Die Commerzbank-Aktie verlor regelrecht den Boden unter den Füßen und ging mit einem Abschlag von über 6% aus dem Handel.

Damit wurden jegliche Hoffnungen, dass wir eine nachhaltige Erholung sehen könnten, in Luft aufgelöst. Erschreckend war vor allem das hohe Handelsvolumen. Dies deutet darauf hin, dass sich hier eventuell auch einige institutionelle Investoren von dem Papier verabschiedet haben. Gleiches sahen wir bereits Anfang August. Dies sind keine wirklich guten Vorboten für die kommenden Wochen.

Expertenmeinung: Gleichzeitig wurde auch die psychologisch wichtige Marke bei 10 EUR nach unten verletzt. Die Bären haben das Zepter übernommen und weitere Abschläge im September halte ich für sehr wahrscheinlich. Somit ergeben sich neue Kursziele.

Das erste ist wohl das Pivot-Tief von Mitte Mai, welches sich bei 9.104 EUR bildete, gefolgt vom Umkehrpunkt im März bei 8.31 EUR. Beides sind realistische Ziele für die kommenden Tage und Wochen. Aus aktueller Sicht also wohl eher eine gute Short- als Long-Gelegenheit.

Aussicht: BÄRISCH

Commerzbank Aktie: Chart vom 05.09.2023, Kurs: 9.606, Kürzel: CBK | Quelle: TWS | Online Broker LYNX
Commerzbank Aktie: Chart vom 05.09.2023, Kurs: 9.606, Kürzel: CBK | Quelle: TWS

Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate: So recht wissen derzeit weder Bullen noch Bären, wer denn nun die Führungsrolle in der weiteren Entwicklung des deutschen Finanzkonzerns übernehmen soll. Zuletzt habe ich die Commerzbank-Aktie Anfang August von „bullisch“ auf „neutral“ abgestuft und seither war auch wenig Positives zu sehen. Mittlerweile haben sich die Kurse zwar rund um die psychologisch wichtige Marke bei 10 EUR stabilisiert, doch der große Schub nach oben blieb bislang aus. Dieser wäre notwendig, um die aktuell leicht angeschlagene Gesamtsituation wieder aufzulösen.

Expertenmeinung: Ideal wäre ein Sprung über das Hoch der letzten zwei Wochen und gleichzeitig auch über die 50-Tage-Linie. Bei Schlusskursen über der Marke von 10.50 EUR stünden die Chancen gut, dass die Bullen wieder an Stärke hinzugewinnen und eine neue mögliche Rallye auslösen würden. Sollte hingegen die eingezeichnete Unterstützungslinie nachhaltig gebrochen werden, wäre dies wohl der Übergang in einen Abwärtstrend. Somit ist klar: Die Bullen müssen diese Ebene unbedingt verteidigen, um einen Absturz gen Süden zu verhindern. Womöglich bekommen wir noch diese Woche ein richtungsweisendes Signal.

Aussicht: NEUTRAL

Commerzbank Aktie: Chart vom 28.08.2023, Kurs: 10.185 EUR, Kürzel: CBK | Online Broker LYNX
Commerzbank Aktie: Chart vom 28.08.2023, Kurs: 10.185 EUR, Kürzel: CBK | Quelle: TWS