Nestle Aktie Prognose Nestlé: Eine sichere Nummer

News: Aktuelle Analyse der Nestle Aktie

von |
In diesem Artikel

Nestle
ISIN: CH0038863350
|
Ticker: NESN
|
Währung: CHF
Zur Nestle Aktie
Lassen Sie sich den Artikel vorlesen:

Nestlé wird als sicherer Hafen wahrgenommen und das war die Aktie in der Vergangenheit auch. Doch gilt das auch für die Zukunft?
Mit dem Kurs ging es langsam, aber stetig aufwärts. Eine ernstzunehmende Volatilität oder größere Rücksetzer gab es nicht.

Die wahre Triebfeder

Viele Anleger, vor allem aus der Value-Community, lieben Nestlé daher. Doch leider macht Liebe blind.

Was der weltgrößte Nahrungsmittelkonzern operativ abliefert, ist nicht gerade beeindruckend.

Der Umsatz liegt heute unter dem Niveau von 2012, also vor zehn Jahren. Was man dem Unternehmen allerdings zugutehalten muss, ist die Tatsache, dass die operative Marge in dieser Zeit von 15,7 auf 17,3% gestiegen ist.

Das hilft natürlich. Im Endeffekt ist der Anstieg des Gewinns je Aktie aber größtenteils auf eine einzige Sache zurückzuführen und das sind Buybacks.

Nestlé hat die Zahl der ausstehenden Aktien binnen einer Dekade von 3,19 auf 2,71 Milliarden Stück reduziert.
Dadurch kletterte das Ergebnis immerhin 3,39 auf 4,80 CHF je Aktie.

Da das Ergebnis in dieser Zeit um 41% gestiegen ist, ließe sich damit ein Kursanstieg im selben Umfang rechtfertigen.
Der Kurs von Nestlé kletterte jedoch um 75% und zeitweise waren es sogar über 100%.

Ihnen dürfte bereits klar sein, was das bedeutet. Die Bewertung (KGV) ist in diesem Zeitraum spürbar gestiegen, von 18 auf aktuell 21,9 (Am Hoch lag das KGV bei etwa 29).

Auf den ersten Blick scheint das nicht viel zu sein, doch die knapp 4 KGV-Punkte machen eben einen Kursunterschied von 20 CHF aus.

Was spricht dagegen?

Daher muss man sich als Anleger dringend die Frage stellen, ob die Bewertung nicht wieder auf das damalige Niveau sinken könnte.
Das ist sicherlich ein vergleichsweise bärisches Szenario, es wäre aber durchaus möglich. Tritt dieses Szenario ein, würde die Aktie auf Jahre hinweg kaum eine Rendite einbringen.

So sicher wie man meint, ist die Aktie also nicht.

Das wird umso deutlicher, wenn man den Zeithorizont verlängert. Nach dem Jahrtausendwechsel lag das KGV von Nestlé bis 2013 niemals über 20 und über weite Strecken sogar unter 15.

Nun dürfen Sie mir gerne vorwerfen, dass das alte Kamellen sind. Aber stellen Sie sich die Frage: Hat sich Nestlé seit 2013 grundlegend verändert oder nicht?
Wenn Sie zu dem Ergebnis kommen, dass das nicht der Fall ist, dann hat das Unternehmen auch keine höhere Bewertung verdient.

Man könnte sogar argumentieren, dass Nestlé eine niedrigere Bewertung verdient. Denn die durchschnittlichen Gewinnsteigerungen waren damals höher als heute.

Mea Culpa

Nachdem wir nun die halbe Value-Gemeinde und die Aktionärsbasis von Nestlé verärgert haben, üben wir uns in Wiedergutmachung.
Denn selbstverständlich sind die angesprochenen Szenarien nur eine Möglichkeit. Ich wollte damit nur aufzeigen, welche Gefahren selbst grundsolide Aktien bergen können.

Das wahrscheinlichste Szenario ist Kontinuität. Das bedeutet, dass die Bewertung ungefähr auf dem aktuellen Niveau bleibt.
Die realistische Renditeerwartung in den kommenden 2-3 Jahren läge demnach bei etwa 8-9% p.a., die sich aus der Dividendenrendite zuzüglich der Gewinnsteigerungen ergeben.

Chart vom 07.03.2023 – Kurs 105 Kürzel: NESN - Wochenkerzen | Online Broker LYNX
Chart vom 07.03.2023 – Kurs 105 Kürzel: NESN – Wochenkerzen

Die aktuelle Situation ist für konservative Anleger gar nicht so schlecht. Durch die Kursverluste der letzten anderthalb Jahre, ist die Bewertung deutlich zurückgekommen.

Jetzt notiert Nestlé wieder an der Unterstützung bei 105 CHF. Kann diese Marke gehalten werden, könnte das die Basis für einen erneuten Anstieg in Richtung 115 oder 117,50 CHF sein. Darüber käme es jeweils zu Kaufsignalen.

Rutscht Nestlé jedoch per Wochenschluss unter 105 CHF, muss mit einer Ausdehnung der Korrektur bis 100 oder 95 CHF gerechnet werden.

Mehr als 12.000 Investoren & Trader folgen mir und meinen täglichen Ausführungen auf Guidants.

Ihre Ordergebühren sind zu hoch? Mein Broker ist LYNX.

Wie hilfreich fanden Sie den Artikel?
Wenig hilfreichSehr hilfreich
Ab jetzt täglich die neuesten Börsenblick-Analysen per E-Mail erhalten
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

--- ---

--- (---%)
Mkt Cap
Vol
T-Hoch
T-Tief
---
---
---
---

Displaying the --- chart

Heutigen Chart anzeigen

Loading ...
Alle Börsenblick-Artikel

Nachricht schicken an Tobias Krieg
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.