Lassen Sie sich den Artikel vorlesen:
|
Ohne Übertreibung als „rasant“ kann die Performance der Aktien des Verpackungsspezialisten Gerresheimer in den letzten 12 Monaten bezeichnet werden.
Nachdem die Anteilsscheine im September 2022 mit 46,66 Euro auf den tiefsten Stand der letzten knapp zehn Jahre gefallen sind, konnten sie seitdem in den letzten knapp elf Monaten mehr als 160 Prozent zulegen. Mit 122,50 Euro erreichten sie gestern außerdem das nächste Rekordhoch und damit stieg die Marktkapitalisierung sogar über die Marke von vier Milliarden Euro.
JEFFERIES bestätigt Kaufempfehlung
Und geht es nach Analyst James Vane-Tempest vom Analysehaus JEFFERIES, dann besitzen die Aktien trotz der Rallye immer noch Aufwärtspotenzial. Denn in seiner heute aktualisierten Studie stellt er fest, dass die:
Investoren die Transformation bei Gerresheimer stützten.
Allerdings ist auch ihm bewusst, welches Kursniveau Gerresheimer-Aktien inzwischen erreicht haben und deshalb weist er ausdrücklich darauf hin, dass:
angesichts des deutlichen Kursanstiegs seit Jahresbeginn die Schätzungen aber steigen müssten, damit weitere Kursgewinne gerechtfertigt sind.
Diese hält er aber offenbar für möglich, denn er bestätigt heute seine Einstufung für Gerresheimer mit „Buy“ und belässt das Kursziel für die Aktie bei 143 Euro.
Gerresheimer bleibt 2023 bislang weiter auf Wachstumskurs
Gut lief es bei Gerresheimer bislang im laufenden Geschäftsjahr. Im ersten Halbjahr 2023 konnte der Verpackungsspezialist eigenen Angaben zufolge den „profitablen Wachstumskurs konsequent fortsetzen“ und den Umsatz organisch um 16,6 Prozent auf 957,4 Millionen Euro steigern. Das bereinigte operative Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Adjusted EBITDA) übertraf mit 185,2 Millionen Euro den vergleichbaren Vorjahreswert sogar um 23 Prozent.
Dabei verspricht sich Gerresheimer weitere Wachstumsimpulse von seiner erfolgreichen Neuausrichtung des Produktmix hin zu globalen Megatrends im Biotech- und Pharmabereich. Um davon zu profitieren, werden aktuell die Produktionskapazitäten in den USA, Mexiko und Europa ausgebaut. Das betrifft vor allem den Bereich Medical Systems, also das Geschäft mit Spritzen, Pens oder Autoinjektoren.
Für das laufende Geschäftsjahr rechnet das Management des Konzerns deshalb unverändert mit einem organischen Zuwachs bei Umsatz und EBITDA von mindestens zehn Prozent.
Gerresheimer-Aktien mit leicht schwächerem Handelsstart
Nachdem die Aktien erst gestern das nächste Allzeithoch erreicht haben, nehmen die Anleger heute ein paar Gewinne mit und die Aktien geben bis jetzt 0,3 Prozent auf 121,00 Euro nach.
Steigen die Schätzungen von Gerresheimer – wie vom JEFFERIES-Analysten gefordert – tatsächlich und klettern die Papiere in Richtung des Kursziels von 143 Euro, dann errechnet sich aktuell ein (theoretisches) Aufwärtspotenzial von immer noch rund 18 Prozent. Allerdings sollten Anleger beachten, dass mit den aktuell erreichten Kursniveaus die Luft für die Papiere inzwischen auch deutlich dünner geworden ist.

Quellen:
EQS-News: Gerresheimer setzt dynamisches Wachstum im 1. Halbjahr 2023 fort (06.07.2023); https://www.eqs-news.com/de/news/corporate/gerresheimer-ag-gerresheimer-setzt-dynamisches-wachstum-im-1-halbjahr-2023-fort/1853647
Sie möchten ein Depot für Ihre GmbH, AG oder UG eröffnen und Betriebsvermögen in Wertpapieren anlegen? Informieren Sie sich jetzt über unser Wertpapierdepot für Geschäftskunden: Mehr zum Firmendepot über LYNX
--- ---
--- (---%)Displaying the --- chart
Heutigen Chart anzeigen