Lassen Sie sich den Artikel vorlesen:
|
Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate: Mitte der vorigen Woche sah die Welt für Anleger der Aktie des führenden Online-Versandhändlers noch in Ordnung aus. Der Aufwärtstrend war beeindruckend und die Amazon-Aktie konnte auf ein neues Hoch klettern. Alles wirkte stabil und es war nicht absehbar, dass die Kurse derart schenll an Wert verlieren würden.
Doch diese Woche wurde der Verkaufsdruck höher. Das Volumen bei fallenden Kursen stieg deutlich an und die Aktie ließ sich von der Unsicherheit an der Wall Street anstecken. Im gestrigen Handel ging es eine weitere Etage tiefer. Mittlerweile wurde auch das Tief von Mitte August gebrochen. Der Aufwärtstrend ist somit dahin und der Trend geht in eine neutrale Verkaufsphase.
Die aktuellen Kurse, Charts, Dividenden und Kennzahlen zur Amazon Aktie finden Sie hier.
Expertenmeinung: Der nächste wichtige Boden findet sich bei rund 126 USD. Hier haben die Bullen bereits im Juli Schlimmeres verhindert und fleißig gekauft. Solange die Aktie dieses Niveau halten kann, besteht die Hoffnung, dass die eingeleitete Korrektur bald ein Ende finden könnte.
Wenn nicht, könnte sich die Lage mitunter sogar noch verschlimmern. Vorerst senke ich meine Aussichten von „bullisch“ auf „neutral“. Die kommenden Tage könnten für den weiteren Weg der Amazon Aktie überaus wichtig werden.
Aussicht: NEUTRAL

Warum die US-Börsen eine erstklassige Alternative zu deutschen und europäischen Börsenplätzen sind, erfahren Sie hier:
Welche US-Börsen gibt es
Die Öffnungszeiten der US-Börsen
US-Aktien direkt in den USA handeln
US-Aktien schlagen deutsche Werte um Längen
Sie möchten Aktien direkt und günstig in den USA handeln? Dann eröffnen Sie jetzt Ihr Depot für den US-Handel über LYNX.
Neben Aktien können Sie über LYNX auch Optionen, Futures und Co. direkt in den USA kaufen und verkaufen. Mehr Informationen dazu finden Sie hier:
--- ---
--- (---%)Displaying the --- chart
Heutigen Chart anzeigen